Für einen effektiven Schutz vor Angriffen bieten wir Kunden unserer Cloud, Managed Cloud und Carrier Services ein Maßnahmenpaket zur Abwehr vom Distributed Denial of Service: Der SysEleven DDoS Guard wehrt eine Vielzahl an Angriffsvektoren ab und unterstützt Sie dabei, die Erreichbarkeit Ihrer Applikation zu gewährleisten.
Wir haben den SysEleven DDoS Guard so konzipiert, dass er einen wirksamen DDoS-Schutz bei transparenten Kosten bietet. Leistungsfähige Komponenten sowie das Know-how unserer Cloud- und Network-Teams bieten Ihnen einen Rundum-Sorglos-Schutz.
Der SysEleven DDoS Guard kombiniert relevante Abwehr- und Schutzmethoden auf Hard- und Softwareebene. Dazu gehören u.a. DDoS Scrubbing Appliances, DDoS Protection des F5 Load Balancer, Firewall Appliances mit Geo Filtering und Blocking, FlowSpec Filtering, DDoS Protection Profiles und mehr.
Wir betreiben unseren eigenen Glasfaserring mit einer Außenanbindung von über 500 Gbit/s. Damit fangen wir Angriffe mit bis zu 250 Gbit/s garantiert ab.
Wir haben die wichtigsten Informationen zum SysEleven DDoS Guard für Sie in einem Factsheet zusammen gefasst.
DNS-Flood-Angriffe unterbrechen die DNS-Auflösung und sorgen so dafür, dass die Performance Ihrer Website, API oder Anwendung nicht mehr ausreicht oder die Verfügbarkeit unterbrochen ist.
Angreifer nutzen die Funktionen offener DNS- oder NTP-Resolver, um einen Zielserver oder ein Zielnetzwerk mit verstärktem Anforderungsdatenverkehr zu überlasten, bei dem die Nutzlast größer ist als die ursprüngliche Anforderung.
HTTP-Flood-Angriffe erzeugen große Mengen von HTTP-, GET- oder POST-Anforderungen aus verschiedenen Quellen. Sie zielen auf die Anwendungsebene ab und sorgen für eine Serviceverschlechterung oder sogar dafür, dass der Dienst nicht mehr verfügbar ist.
SYN-Flood, SNY-ACK-Flood, ACK / Push Flood, Fragmented ACK, RST / FIN Flood, Synonymous IP, Fake Sessions, Session Attacks, Misused / Out of Protocol Attacks, Replay Verb Attacks, Faulty Application Protocol Attacks, UDP Fragmentation Attacks, VoIP Flood, Media Data Attacks, ICMP Floods, Fragmentation Flood, Ping Flood, und viele mehr.