SysEleven Stack - Patine
syseleven-website-cloud-header-2
Infrastructure as a Service Made in Germany

Mit SysEleven Stack – basierend auf OpenStack – erstellst Du ein ganzes Setup schnell und kosteneffizient über die Kommandozeile oder Templates. Wir stellen eine geteilte, hyperkonvergente Infrastruktur aus Berliner Rechenzentren als Public Cloud zur Verfügung.

syseleven-website-trusted-cloud-header-1920x1980-web-jason-blackeye-ap3LXI0fPJY-unsplash
Trusted Cloud zertifiziert

Seit Anfang 2021 ist unsere OpenStack Cloud zertifiziert von Trusted Cloud, dem Technologieprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie – kurz: BMWi. Das Kompetenznetzwerk Trusted Cloud ist für Anwender und Anbieter eine Plattform für die Wissensvermittlung zu Cloud-Technologien, speziell im Rahmen der digitalen Transformation der Wirtschaft.

previous arrow
next arrow
// Infrastructure as a Service

SysEleven OpenStack Cloud Benefits

Hohe Flexibilität

Definiere per Code Dein Setup und füge bei Bedarf neue Maschinen hinzu. So skalierst Du in Sekundenschnelle und hast eine verkürzte Time to Market.

Support Inklusive

Du musst nicht mit OpenStack gearbeitet haben, um den SysEleven Stack nutzen zu können. In Workshops und Schulungen machen wir Dich fit für den Stack und unser Support-Team unterstützt Dich.

Zukunftssicher

Der SysEleven Stack basiert auf OpenStack: Die Open-Source-Software gehört zu den beliebtesten Lösungen im Cloud Computing und wird von einer starken Gemeinschaft kontinuierlich weiterentwickelt.

Hohe Kompatibilität

Durch die Vanilla OpenStack API ist der SysEleven Stack standardkonform und verwendet keine versteckten Abstraktionsschichten. Du bist für die Zukunft flexibel und ungebunden.

Kosteneffizient

Wir stellen Dir unsere Rechenkapazität virtualisiert und dadurch kostengünstig zur Verfügung. Du erhältst leistungsstarke Quota zu festen, kalkulierbaren Preisen oder bei Bedarf on-demand.

Traffic Inklusive

Als Kunde von SysEleven profitierst Du nicht nur von der Leistungsfähigkeit unserer Netzanbindung. Für Projekte auf dem SysEleven Stack ist der Traffic inklusive.

// SysEleven ist

Mitglied von

// SysEleven OpenStack Cloud

Preise

Du kannst Deine Cloud-Ressourcen an Deine Workloads anpassen. Dafür stehen Dir  CPU- oder RAM-optimierte Flavors zur Verfügung. Ganz nach Bedarf kannst Du Deine Setups anpassen.

// Classic Flavor

1 vCPU - 2 GB RAM

ab 0,008 €

pro Stunde

// CPU-optimiert

1 vCPU - 4 GB RAM

ab 0,010 €

pro Stunde

// RAM-optimiert

1 vCPU - 8 GB RAM

ab 0,014 €

pro Stunde

Mit dem SysEleven Stack können wir nicht nur schnell neue Projekte realisieren, sondern haben auch das Budget im Griff. Der gewohnte SysEleven Support unterstützt auch bei schwierigen technischen Problemen.

// Infrastructure as Code

SysEleven Stack Features

Aufgrund seiner kurzen Liefer-, Installations- und Wartezeiten eignet sich SysEleven Stack besonders für Entwickler und Softwarehersteller. Der Code und die Templates sind die Schlüssel, mit dem Du festlegst, wie Dein Setup aussehen soll: Du definierst anhand Deiner Vorgaben die Dimensionen der Umgebungen, die Du benötigst, und reproduzierst diese mit einem einzigen Befehl beliebig oft. Die hierfür notwendige Rechenleistung stellt Dir der Stack automatisch bereit.

Für einen erleichterten Einstieg bieten wir in unserer Dokumentation Tutorials an sowie eine Auswahl erprobter Templates zum kostenlosen Download auf Github , die neben E-Commerce-Projekten, Entwicklungspipelines und Content-Management-Systeme für viele weitere Umgebungen geeignet sind.

Gerne auch erarbeiten wir gemeinsam mit Dir in einem Workshop, wie Du mit OpenStack ein Setup erstellen kannst. Sprich uns einfach an!

OpenStack ist die Basis des SysEleven Stack. Die OpenSource-Software gilt als Standard für Cloud Computing, wird stetig weiterentwickelt und verspricht auch in Zukunft einen hohen Grad an Kompatibilität. Für den SysEleven Stack haben wir Anpassungen an OpenStack vorgenommen, um unseren Kunden mehr Performanz und Stabilität zu bieten.

Wir betreiben unseren SysEleven Stack bewusst mit standardkonformen APIs und ohne Abweichungen, die zu Inkompatibilitäten führen. Dadurch entsteht für Sie kein Vendor Lock-in und Du bleibst durch die hohe Kompatibilität zukunftssicher.

Um den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden und eine hochwertige Infrastructure as a Service anzubieten, haben wir unseren Stack um zwei Komponenten ergänzt:

  • Für das Software Defined Networking (SDN) greifen wir auf MidoNet von Midokura zurück. Dadurch ist es uns möglich, für das SDN einen Support und eine Bandbreite an Funktionen auf Enterprise Level bereitzustellen.
  • Um die Performance des Software Defined Storage (SDS) zu verbessern, setzen wir auf eine Enterprise-Komponente von Quobyte. Sie erlaubt eine hohe Input/Output Operations Per Second (IOPS) bei höchster Datensicherheit – Daten sichert die Lösung grundsätzlich 3-fach und direkt an die Nutzerauthentifizierung gekoppelt.

Sicher ist Sicher: Wir betreiben den SysEleven Stack über drei Verfügbarkeitszonen in unseren zertifizierten Rechenzentren in Berlin und Frankfurt a. Main. So kannst Du ein hochverfügbares active-active-Setup errichten. Da sich sowohl die Rechenzentren als auch die SysEleven GmbH in Deutschland befinden, gelten hier die strengen Datenschutzbestimmungen nach DSGVO und BDSG.

// Überzeuge Dich selbst

Unverbindlich 30 Tage testen

Mit einem Guthaben in Höhe von 1.476 Euro kannst Du 30 Tage lang Deine Applikationen, Entwicklungsumgebungen oder Container-Plattformen kostenlos testen.

Unser Support-Team steht Dir für Fragen gern in der Zeit zur Verfügung und in unserer Dokumentation erhältst Du nützliche Informationen und Tipps für die ersten Schritte.