24/7 Container Betrieb auf Kubernetes
Maßgeschneiderter Betrieb Deiner Container, damit Du Dich vollständig auf Deine Applikation konzentrieren kannst.

Einfach und Flexibel
- Kollaborative Zusammenarbeit mit GitLab
- Full Managed Operation Services
- Persönliche Ansprechpartner
24/7 Betrieb auf Kubernetes
- Lifecycle Management
- Monitoring und Alerting
- Incident- und Change Management
Sicher und zuverlässig
- DSGVO-konform in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- IT Security Scans und DDoS Protection
Rund-um-Sorglos-Paket für Deine Kubernetes Umgebung
Full Managed Operation Service durch unser GitOps-Team! Wenn Du selbst keinen Betrieb für Dein Setup übernehmen möchtest, übernehmen wir die Verantwortung für Deine IT-Services. Du konzentrierst Dich auf Dein Kerngeschäft und die Bereitstellung von neuen Features für Deine Kunden anstatt den 24/7 Betrieb Deines Projektes zu gewährleisten.

Für alle von MetaKube Operator betriebenen Services übernehmen wir das Lifecycle Management. Sobald ein getestetes Update zur Verfügung steht, kümmern wir uns um die Aktualisierung in Deinem Setup.
Der Monitoring Stack, basierend auf Prometheus und Grafana, sammelt Metriken und stellt sie Dir grafisch auf Dashboards zur Verfügung. Der Alertmanager informiert proaktiv über auftretende Probleme. Damit können frühzeitig Abhängigkeiten zwischen Kubernetes Cluster Betrieb und Deiner Applikation erkannt werden. Du erhältst Zugang zum Monitoring und kannst Dir auch eigene Dashboards und Metriken aufbauen.
Dein Kubernetes Setup läuft ausschließlich in ISO27001 zertifizierten Rechenzentren in Berlin oder Frankfurt / Main. Je nach Anforderung kann ein High Availability Setup an beiden Standorten umgesetzt werden.
Mit Image-Scans und Zugriffskonzepten unterstützen wir Dich bei der Absicherung Deines Setups. Damit Du Dich vor Angriffen schützen kannst, bieten wir Dir DDoS-Protection optional mit an.
Gemeinsam legen wir die Konfigurationen der Services für den Betrieb fest. Immer basierend auf unseren Best Practices und den Anforderungen Deiner Applikation.
Bestandteile des Konzeptes sind beispielsweise:
- Sizing von Workernodes und Pods
- Steuerung der Workload- und Serviceverteilung
- Aktives Capacity Management
- Skalierung
- Bereitstellung von ad-hoc benötigten Ressourcen zum Aufrechterhalten der Verfügbarkeit
Ein Servicemanagement Team steht Dir auf Anfrage zur Seite und erstellt für Dich Servicereports zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung Deines Setups. Auch hier hast Du einen dedizierten Ansprechpartner für individuelle Anfragen.
Ein dediziertes Serviceteam für die Behebung von Incidents sorgt dafür, dass Du Nachts ruhig schlafen kannst. Im Falle einer Störung greift das Team direkt ein und behebt den Fehler.
Auf Wunsch erstellen wir gemeinsam mit Dir ein Betriebshandbuch für von Dir verwaltete Dienste im Setup. Damit beheben wir Störungen dieser Dienste anhand vordefinierter Handlungsanweisungen. Und das natürlich auch in 24/7.
Wir kümmern uns um die manuelle Wiederherstellung des Setups oder Teilen davon, wenn das nicht automatisiert erfolgen kann. SysEleven erstellt Backups, um das Einspielen von Daten nach einem Desaster zu unterstützen.
Modernisiere Deine IT mit MetaKube Operator und konzentriere Dich auf Deine Applikation
Der Weg zum Cloud-Native-Erfolg
Mit unserem 360°-Ansatz übernehmen wir die Verantwortung für Dein Cloud-Native-Setup, so dass Du Dich auf das Kerngeschäft konzentrieren kannst. Wir begleiten Dich vom Scoping, über Know-How-Transfer für Deine MitarbeiterInnen bis zum vollumfänglichen 24/7 Kubernetes Betrieb.
Scoping
Durchführbarkeits- und Bedarfsanalyse:
technisch,
organisatorisch,
Systemarchitektur einschließlich 3rd Party etc.
Enablement
Kubernetes Dive-In Workshop(s):
Basic Kuberenetes Workshops,
Deep Dive Workshops zu unterschiedlichen Themen,
Solution Architects Team
Kick-Off
Kick-Off-Planung:
Definition der Projektstruktur und des Zeitplans, Rollen und Verantwortlichkeiten (RASCI), Leistungsübergabepunkte,
Risikobewertung (technisch und organisatorisch)
Definition und Validierung der Systemarchitektur
Transition
Implementierungsphase:
Deployment der MetaKube Cluster,
Docker-Image-Überprüfungen,
Anbindung an Drittsysteme von SysEleven (s3 für Backups, Container-Registry, etc.),
Anbindung an externe Drittsysteme (ERP, etc.),Einrichtung von CI/CD-Pipelines (für Erstellung, QA, Bereitstellung usw.),
Lifecycle and patch management workflows,
viele mehr
Go Live
Inbetriebnahme:
Nachkalkulation,
Übergabe und Abnahme durch Dich und Dein Team,
Abschlussbesprechung (mit allen Beteiligten),
Finalisierung der Dokumentation und Betriebshandbuch,
Gelernte Lektionen
Scoping
Durchführbarkeits- und Bedarfsanalyse: technisch, organisatorisch, Systemarchitektur einschließlich 3rd Party etc.
Enablement
Kubernetes Dive-In Workshop(s):
Basic Kuberenetes Workshops,
Deep Dive Workshops zu unterschiedlichen Themen,
Solution Architects Team
Kick-Off
Kick-Off-Planung: Definition der Projektstruktur und des Zeitplans, Rollen und Verantwortlichkeiten (RASCI), Leistungsübergabepunkte, Risikobewertung (technisch und organisatorisch) Definition und Validierung der Systemarchitektur
Transition
Implementierungsphase: Deployment der MetaKube Cluster, Docker-Image-Überprüfungen, Anbindung an Drittsysteme von SysEleven (s3 für Backups, Container-Registry, etc.), Anbindung an externe Drittsysteme (ERP, etc.),Einrichtung von CI/CD-Pipelines (für Erstellung, QA, Bereitstellung usw.), Lifecycle and patch management workflows, viele mehr
Go Live
Inbetriebnahme: Nachkalkulation, Übergabe und Abnahme durch Dich und Dein Team, Abschlussbesprechung (mit allen Beteiligten), Finalisierung der Dokumentation und Betriebshandbuch, Gelernte Lektionen
Diese Unternehmen vertrauen uns






















Jetzt Kontakt aufnehmen
Guter Service beginnt bereits beim ersten Kontakt. Spreche uns an, wir beraten Dich gerne.
FAQs zu MetaKube Operator
Nein, das Betriebsteam hat die Aufgabe den definierten Zustand zu erhalten, der bei der Betriebsübernahme festgehalten wurde. Dazu übernimmt es fertige, betriebsfähige Setups oder einzelne Services. Erweiterungen, Änderungen oder neue Konzepte kannst Du von unseren Solutions Architects entwerfen und umsetzen lassen. Bei umfangreichen Änderungen muss dann ein neues Betriebskonzept erstellt werden. Kleinere Anpassungen an der Konfiguration der Services, die beispielsweise zur Erhöhung der Stabilität dienen, können aber auch vom Betriebsteam vorgeschlagen werden.
Es bestehen häufig Abhängigkeiten von Applikationen zu Major-Versionen von Services. Major Upgrades können wir daher nur durchführen, sofern Du uns die Freigabe dafür erteilt hast. Die Aufwände dafür sind nicht in unseren Servicegebühren enthalten und werden separat nach Aufwand abgerechnet.
Ja, wir können den Betrieb nach einem vorhandenen Betriebshandbuch auch für solche Teile Deines Projektes übernehmen, die nicht auf Basis unserer Building Blöcke gebaut wurden.
SysEleven übernimmt optional die Aufgabe die Applikation 24/7 zu entstören. Alles was im dazu erstellten Betriebshandbuch aufgeführt ist, ist Teil des vereinbarten Betriebskonzeptes. Darüber hinaus führt SysEleven keine Tätigkeiten speziell an oder für die Applikation aus.