Der SysEleven Faktor
Wir denken mit!
Hosting ist für uns mehr, als nur Server zur Verfügung zu stellen. Wir wollen die Set-ups unserer Kunden verstehen und gemeinsam die richtige Lösung finden, damit die Applikationen performant, wirtschaftlich und sicher laufen. Wir übernehmen Verantwortung, statt bei Problemen anderen die Schuld zu geben. Wir arbeiten agil und helfen unseren Kunden, ihre Ziele schneller zu erreichen. Wir nennen das Managed Hosting.
Vernetzung und Wissenstransfer
SysEleven ist ein Teil der Community: Wir stehen für Vernetzung, Wissensaustausch und Weiterentwicklung der von uns verwendeten Open-Source-Programme. Wir unterstützen zahlreiche Veranstaltungen und pflegen enge Partnerschaften mit Agenturen, Entwicklern und anderen Dienstleistern in unserem Netzwerk.
Moderne, redundante Infrastruktur
Wir betreiben eine moderne Hosting-Infrastruktur in zwei Rechenzentren und stellen Ihnen eine Private Cloud mit virtuellen Maschinen zur Verfügung. So lassen sich die Systeme selbst im laufenden Betrieb neu skalieren, um schnell auf Lastspitzen oder Probleme zu reagieren. Dabei setzen wir auf Markenhardware von Herstellern wie HP, IBM, Juniper, NetApp und F5. Ob Load Balancer, Shared Storage oder Firewalls – wir bieten Ihnen High-End-Technik ohne Anschaffungskosten.
Wir sind da… immer. Ehrenwort.
Dazu gehört selbstverständlich 24/7-Support mit garantierten SLAs durch ein Team von kompetenten und erfahrenen Administratoren. Sie kümmern sich auch um die Wartung der Server, die Aktualisierung von Betriebssystem und Bibliotheken, führen Profilings durch und schlagen Optimierungen vor. Unsere Mitarbeiter sind nach ITIL geschult, sodass wir auch in der Lage sind, komplexe Projekte für Kunden mit hohen Anforderungen umzusetzen.
Managed Hosting
Managen heißt verstehen
SysEleven hostet Applikationen, nicht nur Server. Wir wollen verstehen, was auf den Servern passiert. Nur so kann unser Team von Administratoren und Projektmanagern dafür sorgen, dass Ihre Applikationen jederzeit performant laufen, Änderungen zeitnah umgesetzt und Störungen nicht nur beseitigt, sondern auch die zugrundeliegenden Probleme gelöst werden.
Das optimale Set-up für Ihre Wünsche
Im ersten Schritt entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden das optimale Set-up und bringen dabei unsere Erfahrungen aus zahlreichen Projekten mit ein. Im laufenden Betrieb erarbeiten wir proaktiv Verbesserungsvorschläge für ihre Systeme. Das gilt auch dann, wenn das Set-up dadurch kleiner wird.
Persönliche Betreuung
Wir stehen mit einem Team erfahrener und geschulter Administratoren rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bereit. Jeder unserer Admins arbeitet in einem Team mit fester Kundenzuordnung. So garantieren wir, dass die einzelnen Mitarbeiter sich mit den von ihnen betreuten Kunden-Set-ups auskennen und eine schnelle Reaktion nicht von Einzelpersonen abhängt.
Transparente Problemlösung
Bei Problemen arbeiten wir mit Kunden und Agentur gemeinsam an einer Lösung. Wenn wir den Fehler nicht selbst beheben können, helfen wir bei der Eingrenzung statt Sie mit dem Problem allein zu lassen. Auf Wunsch führen wir Profilings Ihrer Applikation oder Datenbank durch.
Eine offene und transparente Kommunikation ist für uns selbstverständlich – vor allem dann, wenn etwas ausnahmsweise nicht rund läuft. Auf Wunsch erstellen wir Service-Reports nach ITIL, in denen wir monatlich alle Vorfälle und unsere Gegenmaßnahmen protokollieren.
SysEleven Stack
OpenStack?
OpenStack ist eine Open-Source-Software, um Cloud-Infrastrukturen aufzubauen und zu verwalten. Anders gesagt: Die Software zerlegt die Hardware im Rechenzentrum in ihre Einzelteile, die flexibel und individuell wieder zusammengesteckt werden können. Das funktioniert nicht nur für einzelne Server, sondern auch für Storage und Netzwerk. Statt erst Server in ein Rack zu schrauben und zu verkabeln, kann ein komplexes Server-Set-up auf Knopfdruck in wenigen Minuten hochfahren.
Dabei verfügt OpenStack über eine solide Basis an Schnittstellen, die zum Großteil kompatibel zu den APIs der Amazon Web Services sind.
SysEleven Stack!
Auf dieser Basis haben wir SysEleven Stack entwickelt: unreife oder nicht ausreichend skalierende Komponenten von OpenStack wurden ersetzt, um für hohe Performance und Stabilität zu sorgen. Mit unserem Team entwickeln wir eine neue Generation von Managed Hosting, die von Grund auf für Cloud-Infrastrukturen optimiert ist.
So können wir unseren Kunden einen direkten und flexiblen Zugriff auf die Plattform ermöglichen – von reiner Infrastructure-as-a-Service (IaaS) bis hin zur Nutzung unserer Dienste als Platform-as-a-Service (PaaS).
Die SysEleven Infrastruktur
Ein modernes Netzwerk, aktuelle Server-Hardware, High-End-Storage-Systeme und ein Team, das die Technik kennt und an Ihre Schnittstellen anpassen kann – das ist die Basis unseres Angebots. Dadurch ist es uns möglich, Verantwortung für den Applikationsbetrieb zu übernehmen. Ganz gleich, wo ein Problem auftritt: wir haben auf alle entscheidenden Komponenten Einfluss.
Dabei setzen wir auf Marken-Hardware. Die Server kommen von HP, Router von Juniper, Switches von Juniper und Mellanox, Loadbalancer von F5, Storage-Systeme von EMC. Natürlich sind sowohl die einzelnen Kunden-Set-ups als auch unsere Infrastruktur redundant aufgebaut und verteilen sich auf zwei unabhängige Rechenzentren in Berlin.
Die Plattformen sind über unseren eigenen, redundanten Glasfaserring miteinander verbunden, der insgesamt sechs Berliner Rechenzentren zusammenschließt. Dabei können auf den Strecken je Wellenlänge Bandbreiten von bis zu 100 Gbit/s realisiert werden. In den netztechnisch wichtigen Städten Frankfurt, Amsterdam und Zürich sind wir zudem mit eigener Netzwerktechnik präsent.
Wir unterhalten eigene Verbindungen zu den wichtigsten europäischen Internet-Austauschknoten DECIX, AMS-IX und BCIX und haben Peering-Vereinbarungen mit mehr als 100 Netzbetreibern. Hinzu kommen direkte Upstream-Anbindungen an die Netze der Deutschen Telekom, TeliaCarrier und NTT Communications. Mehr als 200 Gbit/s Bandbreite sind die Grundlage für beste Erreichbarkeit Ihrer Server. Innerhalb der Rechenzentren sind alle Server mit mindestens 1 GBit/s angebunden, Server mit hohem Bandbreitenbedarf mit 10 GBit/s.
Jobs
Wir machen Hosting, wie es sein sollte: Wir bauen skalierbare Hosting-Plattformen, lösen Probleme im Team und entwickeln daraus automatisierte Konzepte – denn niemand hat Lust, den ganzen Tag die gleichen Arbeiten zu verrichten. Dabei arbeiten wir agil und denken gleichzeitig in Prozessen. Wir sehen uns als Berater unserer Kunden, für die jedes Teammitglied das Beste herausholt, auch wenn nicht explizit danach gefragt wurde. Wir schätzen eine offene und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe mit unseren Kunden und arbeiten daran, jeden Tag etwas besser zu werden.
Das klingt gut? Dann solltest du dich bei uns bewerben, denn wir wachsen und suchen Kollegen, die unsere Leidenschaft und Philosophie teilen! Solltest du dich in keiner der ausgeschriebenen Stellen wiederfinden, freuen wir uns auch über deine Initiativbewerbung.
Und gerade weil es viel zu tun gibt, lassen wir es uns nicht nehmen, Spaß dabei zu haben.
Aktuelle Ausschreibungen
SysEleven Blog
Aktuelle Beiträge
Der CLOUD Act, Microsoft und die DSGVO: Was bedeutet das für den Datenschutz in Deutschland?
Seit 2013 kämpfen Microsoft und die US-Regierung vor Gericht. Dabei verhandeln sie nichts Geringeres als den Zugriff auf Daten in Rechenzentren außerhalb der USA – was mitunter zum CLOUD Act führte; und der wichtigen Frage, wie wir unsere eigenen Daten mit Blick auf die USA schützen.
Feature Announcement: New Region, Load Balancer as a Service und neue OpenStack-Version Ocata
Alles neu macht der … März! Wir … haben dem SysEleven Stack eine weitere Region hinzugefügt, bieten jetzt einen kostenlosen Load Balancer as a Service an und rollen die nächste OpenStack-Version, Ocata, auf unserem Stack aus. Aber eins nach dem anderen:
Über SysEleven
Wie ist es möglich, dass Macnews.de auch bei einer Keynote von Steve Jobs online bleibt? Diese Frage stellte sich für Macnews-Gründer und Geschäftsführer Marc Korthaus mehrfach im Jahr und so kümmerten sich in dem Unternehmen bald mehr Mitarbeiter um den Applikationsbetrieb als um die Redaktion.
2007 entstand aus Macnews die SysEleven GmbH, die heute mit rund 80 Mitarbeitern auf einer voll virtualisierten und elastischen Hosting-Plattform die unterschiedlichsten Kunden-Applikationen betreibt.
Wir übernehmen die Verantwortung dafür, dass Onlineshops oder komplexe Webanwendungen auch bei einem Kundenansturm durch Fernsehwerbung schnell reagieren.
Um das zu gewährleisten betreiben wir unsere Infrastruktur selbst – inklusive Servern, einem stabilen Netzwerk und einer eigenen Netzanbindung. So bleiben auch die wichtigsten Keynotes ruckelfrei!
SysEleven – Engage · Build · Run
Willkommen bei SysEleven