SysEleven OpenStack Cloud
Infrastructure as a Service Made in Germany!
Die SysEleven OpenStack Cloud
Datensicherheit, Datensouveränität und Transparenz sind wichtige Eckpfeiler eines sicheren IT-Betriebs. Mit unserem SysEleven Stack – einer Public Cloud basierend auf OpenStack – erfüllen wir alle Compliance-Richtlinien für eine sichere Cloud – so kannst Du ganz unbesorgt Deinem Kerngeschäft nachgehen.
Mit SysEleven Stack erstellst Du ein ganzes Setup schnell und kosteneffizient über die Kommandozeile oder Templates. Wir stellen Dir eine geteilte, hyperkonvergente Infrastruktur aus Berliner Rechenzentren als Public Cloud zur Verfügung und unterstützen Dich mit unserer Dokumentation: Infrastructure as a Service made in Germany!
Was ist, wenn man keine Hyperscaler-Technologie nutzen kann
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat mit dem European Language Grid (ELG) eine skalierbare Cloud-Plattform entwickelt, die auf eine einfach zu integrierende Weise Zugang zu hunderten von kommerziellen und nicht-kommerziellen Sprachtechnologien für alle europäischen Sprachen bieten soll.
Der Markt für kommerzielle Sprachtechnologien wird bislang dominiert von amerikanischen Unternehmen wie AWS, Google und Microsoft. Es handelt sich dabei nicht zufällig um die gleichen Unternehmen, die auch den Cloud-Markt als Hyperscaler unter sich aufteilen. Für das Projekt ELG bedeutet das, dass die Entwicklung einer Cloud Native Plattform nicht auf Hyperscalern laufen sollte. Erfahre in unserem Best Practice WebTalk, wie das DFKI gemeinsam mit SysEleven das ELG-Projekt erfolgreich umgesetzt hat.
Hier geht's zum Best Practice WebTalk mit der DFKI
SysEleven OpenStack Cloud Benefits
Hohe Flexibilität
Definiere per Code Dein Setup und füge bei Bedarf neue Maschinen hinzu. So skalierst Du in Sekundenschnelle und hast eine verkürzte Time to Market.
Support Inklusive
Du musst nicht mit OpenStack gearbeitet haben, um den SysEleven Stack nutzen zu können. In Workshops und Schulungen machen wir Dich fit für den Stack und unser Support-Team unterstützt Dich.
Zukunftssicher
Der SysEleven Stack basiert auf OpenStack: Die Open-Source-Software gehört zu den beliebtesten Lösungen im Cloud Computing und wird von einer starken Gemeinschaft kontinuierlich weiterentwickelt.
Hohe Kompatibilität
Durch die Vanilla OpenStack API ist der SysEleven Stack standardkonform und verwendet keine versteckten Abstraktionsschichten. Du bist für die Zukunft flexibel und ungebunden.
Kosteneffizient
Wir stellen Dir unsere Rechenkapazität virtualisiert und dadurch kostengünstig zur Verfügung. Du erhältst leistungsstarke Quota zu festen, kalkulierbaren Preisen oder bei Bedarf on-demand.
Traffic Inklusive
Als Kunde von SysEleven profitierst Du nicht nur von der Leistungsfähigkeit unserer Netzanbindung. Für Projekte auf dem SysEleven Stack ist der Traffic inklusive.
Mit dem SysEleven Stack können wir nicht nur schnell neue Projekte realisieren, sondern haben auch das Budget im Griff. Der gewohnte SysEleven Support unterstützt auch bei schwierigen technischen Problemen.
Manuel Ludvigsen-Diekmann | CTO - Shopmacher
SysEleven Stack Features
- Beliebig erweiterbarer Volume Storage
- S3-kompatibler SysEleven Object Storage (SEOS)
- Wahlweise SSD Storage und Local SSD Storage
- Kostenfreier Load Balancer as a Service (LBaaS)
- Verteilte Setups über georedundante Rechenzentren möglich
- Inklusive API-Calls, Traffic und Datenbankabfragen
- Best-Practice-Templates
- Die Dokumentation ist immer Up-to-Date
- Inhouse-Schulungen durch unsere Experten möglich
- Auf Wunsch mit DDoS Protection
SysEleven ist Mitglied von









